Smoothie Maker to Go – Vitamine für unterwegs
Immer mehr Menschen kommen auf den Geschmack von Smoothies und den praktischen Smoothie Maker to Go Modellen. Kein Wunder, denn sie sind besonders lecker und geben viel Energie für den Tag. So ist es natürlich nicht verwunderlich, dass viele Menschen die gesunden Drinks Tag für Tag zu sich nehmen, neue Zusammenstellungen und Rezepte ausprobieren oder aber für den Sommer die kühlen Varianten mit eingefrorenem Obst und Gemüse zubereiten. Auch Smoothie Diäten gibt es heutzutage, welche von Wissenschaftlern und Experten entwickelt wurden, um den Körper auf natürlicher Basis bei der Gewichtsreduktion zu helfen.
Smoothie Maker To Go Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
| ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | AEG PerfectMix SB 2500 | WMF KULT X Mix & Go | NutriBullet NB5G | TZS First Austria FA-5243 |
Preis | 39,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 25,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 79,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 56,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Hersteller | AEG | WMF | NutriBullet | TZS First Austria |
Leistung | 300 Watt | 300 Watt | 600 Watt | 300 Watt |
Geschwindigkeit | 23.000 U/min | 23.000 U/min | 20.000 U/min | 28.000 U/min |
Messer | 4 Edelstahlklingen | 4-flügliges Edelstahlmesser | Kreuzklinge | 4 Edelstahlklingen |
Geschwindigkeitsstufen | 1 | 1 | 1 | 1 |
Fassungsvermögen | 1 Liter | 600 ml | 600 ml | 600 ml |
Preis | 39,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 25,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 79,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 56,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Details | Details | Details | Details |
Während trotz vieler Nachteile und eher schlechter Ergebnisse immer noch einige Fans zu dem Küchenmixer bzw. Standmixer greifen, haben jedoch schon zahlreicher Smoothe Zubereiter die Vorteiler anderer Zerkleinerer entdeckt, sodass diese bei vielen Haushalten ein fester Bestandteil der Küchengeräte geworden sind. Denn klar ist auch, dass die Smoothies am besten frisch zubereitet schmecken. Jedoch hat nicht jeder die Möglichkeit, den Smoothie direkt nach der Zubereitung zu genießen oder möchte nicht direkt einen halben Liter auf einmal trinken. Die perfekte Lösung für dieses Problem findest Du bei dem Smoothie Maker to Go. Hierbei handelt es sich um Smoothie Maker für unterwegs oder aber um Modelle, welche den Smoothie direkt in einem Mixbecher zubereiten, der als Trinkflasche umfunktioniert werden kann. In dieser Kategorie stellen wir euch unterschiedliche Modelle aus dem Bereich „Smoothie Maker to Go“ vor und zeigen Dir, auf was Du beim Kauf dieser Produkte unbedingt achten solltest. Zusätzlich lernst Du ebenfalls die Vor- und Nacheile kennen.
Was ist ein Smoothie Maker to Go?
Die Model mit dem Zusatz „to Go“ haben jedoch ebenfalls den Vorteil, dass sie klein und kompakt sind und entweder direkt die Zubereitung von unterwegs ermöglichen und somit auch für den Urlaub oder das Büro geeignet sind oder aber über Mixbehälter verfügen, welche direkt als Trinkbehälter bzw. Trinkflasche funktionieren und nach der Herstellung mitgenommen werden können. So kann der leckere und frisch zubereitete Smoothie direkt auf dem Weg zur Arbeit, im Garten beim Sonnen oder aber direkt vor Ort genossen werden, sodass Du ihn nicht weiter umfüllen brauchst.
Alle Smoothie Maker To Go
Die Vorteile:
- kompakt in den Maßen
- hohe Leistung
- saubere Verarbeitung der Zutaten
- der Smoothie kann direkt getrunken werden
- einfache Handhabung
- praktisch
Die Nachteile:
- oft nur geringes Fassungsvermögen der Mixbecher
- Auf was sollte beim Kauf geachtet werden?
Bei unseren Tests der einzelnen Smoothie Maker haben wir schnell festgestellt, dass es mittlerweile eine große Auswahl an verschiedenen Modellen gibt, sodass es nicht immer einfach ist, den für sich passenden Mixer zu finden. Wir haben Dir einige Kaufkriterien zusammengetragen, damit Du schlussendlich rundum zufrieden mit Deinem Gerät bist.
Umdrehungen pro Minute
Die Umdrehungen pro Minute spielen bei der Auswahl von Deinem neuen Smoothie Maker to Go eine sehr wichtige Rolle. Je mehr Umdrehungen das Gerät schafft, desto besser ist auch das Ergebnis. Während der typische Standmixer oft nicht mehr als 15.000 Umdrehungen pro Minute aufweist, werden die Zutaten von einem Smoothie Maker to Go oftmals mit 20.000 Umdrehungen pro Minute oder noch mehr zerkleinert, sodass keinerlei Stückchen übrig bleiben und auch die faserreichen Zutaten, wie Salate, Brennnesseln und Co. zerkleinert werden und sich nicht um das Edelstahlmesser wickeln und den Smoothie erhitzen. So würden Vitamine und Nährstoffe zerstört werden. Kein Wunder also, dass die einzelnen Variationen auch gerne als Hochleistungsmixer betitelt werden.
Die Leistung
Wie viel Watt das Gerät aufweist, ist ebenfalls gar nicht so unwichtig. In der Regel bestimmt die Wattanzahl auch die Umdrehungen pro Minute, sodass Smoothie Maker mit einer höheren Wattanzahl besser sind als die kleinen Modelle.
Handhabung
Ein solches Küchengerät sollte nicht zu kompliziert sein, großes Schnickschnack ist nicht nötig, um einen leckeren und gesunden Smoothie zuzubereiten. Je handlicher und einfacher, desto besser.
Welche Art von Smoothie Maker to Go soll es sein?
Es gibt, wie bereits erwähnt, zwei unterschiedliche Arten der to Go Modelle. Zum einen die Varianten, welche für die Herstellung zwischendurch bzw. unterwegs konzipiert wurden und zum anderen die Maker, bei denen die Smoothieherstellung zu Hause stattfindet, die Mixbehälter jedoch als praktische Trinkbecher direkt mitgenommen werden können. Klar ist, dass für den Urlaub oder den Ausflug der Mixer zum Mitnehmen geeignet ist, für berufstätige, Studenten oder Schüler hingegen die Produkte mit praktischen und hochwertigen Trinkflaschen.
Die Smoothie Maker to Go Modelle in unserem Test
Bei jedem einzelnen Test wird ein spezielles Produkt genauer unter die Lupe genommen und in verschiedenen Punkten bewertet. Dazu gehören die Leistungen und Eigenschaften, die einzelnen Funktionen, die Handhabung, das Zubehör bzw. der Lieferumfang, das Smoothie-Ergebnis sowie die Vor- und Nachteile, die Handhabung und schlussendlich unser daraus resultierendes Fazit. So kannst Du die einzelnen Modelle miteinander vergleichen und schnell herausfinden, welches Produkt am besten zu Dir passt.