Smoothie Maker – Die Mixer für gesunde Vitamindrinks
Unser Smoothie-Maker Ratgeber ist eine Zusammenstellung von Testberichten, Informationen und Ratgebern rund um die Mixer, mit denen man die gesunden Vitaminbomben zubereiten kann. Lecker, gesund und erfrischend – noch nie waren Smoothies so begehrt, wie sie es heute sind. Sie werden von Ernährungsexperten empfohlen, von Wissenschaftlern hoch gelobt und auch spezielle Diäten werden nach ihnen benannt.
Beliebtesten Smoothie Maker 2016
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
| ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | AEG PerfectMix SB 2500 | WMF KULT X Mix & Go | NutriBullet NB5G | TZS First Austria FA-5243 |
Preis | 51,65 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 25,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 79,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 56,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Hersteller | AEG | WMF | NutriBullet | TZS First Austria |
Leistung | 300 Watt | 300 Watt | 600 Watt | 300 Watt |
Geschwindigkeit | 23.000 U/min | 23.000 U/min | 20.000 U/min | 28.000 U/min |
Messer | 4 Edelstahlklingen | 4-flügliges Edelstahlmesser | Kreuzklinge | 4 Edelstahlklingen |
Geschwindigkeitsstufen | 1 | 1 | 1 | 1 |
Fassungsvermögen | 1 Liter | 600 ml | 600 ml | 600 ml |
Preis | 51,65 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 25,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 79,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 56,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Details | Details | Details | Details |
Um sowohl Obst als auch Gemüse optimal zu pürieren, sind Smoothie-Mixer die ideale Lösung. Hier ist es jedoch gar nicht so einfach, ein passendes Gerät zu finden. Aus diesem Grund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, verschiedene Produkte in unserem Smoothie Maker Ratgebergenauer unter die Lupe zu nehmen, um diese anschließend vorzustellen. Durch unseren Test habt ihr also die Möglichkeit, euch ein Bild zu verschaffen und den für euch passenden Maker zu finden. Neben dem einen oder anderen Test zu unterschiedlichen Modellen stellen wir euch auch viele weitere nützliche und interessante Informationen vor.
Auswahlkriterien für den perfekten Maker

Wenn man sich mit der Frage beschäftigt, was einen guten Maker ausmacht und worauf beim Kauf geachtet werden soll, steht die Frage, was in Zukunft gemixt werden sollte, im Vordergrund. Typisch für Smoothies sind unterschiedliche Gemüse- und Obstsorten, welche gründlich und vollkommen püriert werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf die Leistung des Makers zu achten, denn diese gibt eine erste Aussage du Information darüber, wie viel Kraft der Smoothie Mixer zur Verarbeitung von dem Mixgut aufbringen kann. Je mehr Leistung, welche im Übrigen in Watt angegeben wird, desto besser ist das Ergebnis.
Experten raten eine Leistung ab 500 Watt, wobei kleinere Modelle auch oftmals mit weniger auskommen und trotzdem ein zufriedenstellndes Ergebnis liefern. Auch die Umdrehungszahl von dem Maker darf nicht außer Acht gelassen werden und ist oftmals bei den Herstellerangaben zu finden. Auch diese sollten, wenn möglich, möglichst hoch angesetzt werden. Das nicht nur, um Gemüse und Obst gründlich zu mixen, sondern auch, weil die Angaben oftmals aus dem Labor bei Untersuchungen festgelegt wurden und bei dem Pürieren von dem Mixgut nicht annähernd so hoch ausfallen. Auch der Preis sowie das Zubehör sind wichtig und sollten mit in die Kriterien aufgenommen werden.
Mixbehälter ermöglichen eine komfortable Zubereitung und machen es möglich, verschiedene Sorten Smoothies aufzubewahren und eine größere Menge anzufertigen. Schlussendlich spielt natürlich ebenfalls die Tatsache eine wichtige Rolle, ob die Smoothie-Behälter aus Kunststoff oder Glas sind, denn auch hier gibt es stets unterschiedliche Vor- und Nachteile, welche abgewogen werden sollten.
Die wichtigsten Eigenschaften:
- eine Leistung von mindestens 500 Watt
- Füllmenge beachten
- Umdrehungen bei mindestens 23.000 pro Minute
- Zubehör und Extras für weitere Zubereitungen (Mixbehälter, Trinkflasche)
- Sicherheit
- Handhabung
- Preis
Welche Mixer gibt es und warum sollte man sich diese kaufen?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich eine leckere Vitaminbombe zuzubereiten. Smoothie Maker sind speziell für die Zubereitung der leckeren Getränke konzipiert und wurden bei unseren Tests in unterschiedlichen Bewertungspunkten ausführlich unter die Lupe genommen. Natürlich lassen diese sich auch mit einem normalen Standmixer oder einem Hochleistungsmixer zubereiten, unser Test hat jedoch eindeutig gezeigt, dass das Ergebnis mit einem hochwertigen Gerät besser ist, vor allem in Bezug auf faserreiche und zellulosereiche Produkte. So werden die Fasern nicht gründlich genug püriert, wickeln sich um das Messer oder haben einen negativen Einfluss auf das Ergebnis. Unzerkleinerte Bestandteile sind schließlich das Letzte, was wir in unserem Smoothie finden wollen. All diese Faktoren werden auch in jedem einzelnen Bericht behandelt und vorgestellt.
So ein Mixer zerkleinert sowohl Gemüse als auch Obst zu einem einheitlichen Brei. Angereichert mit Apfelsaft, Ananassaft, Zitrone, Wasser oder anderen Säften ergibt es eine Vitaminbombe, die nicht nur gesund ist und dem Körper gut tut, sondern auch schon „smooth“ ist. Auch Hochleistungsmixer sind zu der Zubereitung geeignet und werden bei unserem Smoothie Maker Test vorgestellt. Des Weiteren gibt es sowohl kleine Einsteigermodelle als auch preiswerte sowie spezielle Geräte für den täglichen Gebrauch, welche im Übrigen besonders hochwertig und leistungsstark sein sollten. In unserem Soothie-Mixer Test stellen wir euch also eine große Auswahl an unerschiedlichen Modellen aus allen Leistungs- und Preisklassen vor.
Für die Küche
Die meisten Maker werden in der Küche genutzt und benötigen für den Betrieb eine Steckdose. Gemixt werden können neben normalem und frischem Obst und Gemüse in der Regel auch gefrorene Produkte oder Eiswürfel. Diese haben den Vorteil, dass der Smoothie schön kühl ist und vor dem Verzehr nicht abkühlen muss. Kein Wunder also, dass vor allem für den Sommer das gefrorene Mixgut besonders beliebt ist und jedes Modell im Smoothie Maker Test daraufhin getestet wurde.
Für unterwegs (to go)
Damit auch im Urlaub, auf dem Ausflug oder im Büro die Vitaminbomben frisch zubereitet werden können, sind Smoothie Maker to Go die perfekte Lösung. Diese kleinen und Kompakten Mixer eignen sich hervorragend für unterwegs und lassen sich problemlos und platzsparend verstauen. Die „to Go“-Geräte funktionieren entweder per Akku oder aber mit Batterien. Im Gegensatz zu den Normalen sind sie kleiner und haben im Durchschnitt eine Füllmenge von 0,5 Liter. So haben wir im Test nicht nur die typischen Modelle unter die Lupe genommen, sondern ebenfalls die Smoothie Maker to Go für euch getestet.
Weitere Fragen und Antworten
Das kann einen aber auch schnell mal überfordern. Wem das so geht den empfehlen wir sich die Smoothie-Maker Bestseller anzusehen. Bestsellerstatus erhalten beliebte Produkte. Und beliebt sind Produkte meist aufgrund ihres guten Preis-Leistungsverhältnisses.
Ob angereichert mit Spinat, mit Gurken oder Salat, der Fantasie werden bei der Herstellung von Smoothies keinerlei Grenzen gesetzt. Wichtig ist es nun, den passenden Smoothie Maker zur Hand zu haben, der sämtliche Inhaltsstoffe zuverlässig und vor allem sauber und gründlich püriert, damit der Smoothie schlussendlich nicht nur gesund ist, sondern auch schmeckt und keinerlei unzerkleinerte Stückchen stören, sodass dieser Faktor bei unserem Smoothie Maker Test natürlich eine wichtige Rolle spielt. Aber auch die Frucht-Smoothies in all ihren Farben und Fassetten werden gerne getrunken, um den Körper mit einer Extraportion Vitamine und Energie zu versorgen. Besonders ratsam ist es also, den Smoothie direkt am Morgen bei Frühstück zu genießen. Wer noch mehr Informationen über Smoothies haben möchte, kann sich gerne die Geschichte auf Wikipedia durchlesen.
Smoothies haben nicht nur die Eigenschaft lecker zu sein, sie sättigen ebenfalls. Kein Wunder also, dass vor allem die grünen Smoothies gerne dazu genutzt werden, um eine Mahlzeit am Tag zu ersetzen.
Bioprodukte werden besonders gerne verwendet. Diese sollten vor der Zubereitung gewaschen und, wenn nötig, entkernt werden. Die Schale kann bei einigen Früchten, wie zum Beispiel bei Äpfeln oder Birnen, mit püriert werden, wobei die einzelnen Modelle in unserem Smoothie Maker Test diesbezüglich unterschiedlich abgeschnitten haben. Ansonsten gilt es, der Fantasie freien Lauf zu lassen und selber Rezepte zu testen. Ob Wildkräuter, Mandeln, Chiasamen, typisches Obst oder Früchte der Saison, bei der Zubereitung von Smoothies kann sich jeder von der Natur und seinem eigenen Geschmack inspirieren lassen. In Bezug auf die naütlichen Zutaten, wie Brennesseln und Wildkräuter solltet ihr bei unseren Tests darauf achten, dass das Gerät für die faserreichen Zutaten geschaffen ist.
10 Tipps für Grüne Gemüsedrinks
Quelle: Youtube – Andrea Morgenstern
4 Rezepte für leckere Vitaminbomben
Quelle: Youtube – BodyKiss